Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Auf Vorschlag des Staffelleiters wurde ein Spieltag, der ursprünglich im Dezember stattfinden sollte, auf den Feiertag am 03. Oktober vorverlegt. So kam es, dass die Schwarz-Roten bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den SV Neenstetten antreten mussten.
Beim Tabellenvierten gingen die Klingler-Schützlinge gleich von Beginn an konzentriert zu Werke. Vor allem die Eckbälle sollten sich in diesem Spiel als Waffe herausstellen. Lukas Fähndrich zirkelte in der 20. Minute eine Ecke maßgenau auf den Kopf von Thorsten Rieck und dieser bugsierte das Spielgerät gekonnte zum 0:1 unter die Latte (Bild).
Es sollte nur 10 Minuten dauern, bis eine Kopie des ersten Treffers folgte. Wieder war es Lukas Fähndrich, der die Kugel von der Eckfahne vor das Tor schlug. Dieses Mal war Florian Schneck mit dem Kopf zur Stelle und überwand den Neenstetter Schlussmann zum 0:2.
Bis zur Halbzeit hätten weitere Treffer für den SVW folgen können. So verfehlte Thorsten Rieck bei einem Flugkopfball (natürlich nach einer Ecke) nur knapp das Gehäuse. Bei einem Alleingang desselben Spielers konnte ein Abwehrspieler in letzter Sekunde klären.
Nach einem etwas holprigen Saisonbeginn zeigt die Zweite des SVW in der Kreisliga B immer mehr ihr wahres Können. Dies bekam beim letzten Heimspiel auch der SV Göttingen zu spüren. Mit 0:4 traten unsere Gäste die Heimreise an und mussten anerkennen, dass sie ziemlich chancenlos waren.
Bei sommerlichen Temperaturen legten die Schützlinge von Trainer Max Häberle los wie die Feuerwehr. Der stark aufspielende Manuel Baumann fasste sich gleich in der ersten Minute ein Herz und donnerte den Ball aus ca. 12 Metern an die Unterkante der Latte von wo das Spielgerät hinter die Linie sprang. Es folgten bis zur Pause weitere Chancen. Pech und ein gut haltender Schlussmann verhinderten jedoch eine noch deutlichere Führung. An dieser Stelle solle aber nicht verschwiegen werden, dass auch unsere Nummer eins, Simon Baumann, ein sicherer Rückhalt war und die wenigen Chancen der Gäste souverän zunichtemachte.
In Hälfte zwei das gleiche Bild. Westerheim drückte und wollte eine schnelle Entscheidung herbeiführen. Dies gelang Thomas Schulz in der 63. Minute, als er eiskalt zum 2:0 vollstreckte. Kaum war der Torjubel verhallt, war Manuel Baumann erneut zur Stelle und erhöhte in der 65. Minute auf 3:0. Thomas Schulz war es schließlich vorbehalten seine gute Leistung mit dem 4:0 in der 84. Minute zu krönen.
Der ganzen Mannschaft gebührt ein großes Lob für die durchweg gute Leistung. Damit klettert Westerheim II auf den vierten Tabellenplatz und hat nun Tuchfühlung zur Spitze.
Der SVW II spielte mit: Simon Baumann, Lorenz Moser, Erik Weber, Manuel Baumann, Sinan Simsek, Max Göser, Niklas Ramminger, Elia Papalampros, Mike Baumeister, Thomas Schulz, Robin Rehm. Eingewechselt wurden: Leo Wahl, Tim Rauschmaier, Joshua Maahs, Tim Anhorn
Unsere Reserve machte mit der Zweiten des SV Göttingen auch kurzen Prozess und siegte deutlich mit 5:1. Für den SVW waren erfolgreich: Luis Naujoks, Justus von Nathusius, Robin Rauschmaier, Simon Manuel Ernst und Andreas Schwenklenks
Weiterlesen: SVW II mit drittem Sieg in Folge / SVW I mit Zittersieg
(Christoph) Vergangene Woche hatte die B-Jugend zwei Spiele.
Erstes Spiel war die erste Pokalrunde auswärts bei der SGM Scharenstetten.
Direkt zu Beginn des Spiels hatte man wieder Probleme richtig Zugriff zu bekommen. Die ersten 20 Minuten taten sich beide Teams schwer Torchancen herauszuspielen bis es den SVWlern Mitte der ersten Halbzeit gelang eine der wenigen Torchancen durch Rom Gedikoglou zu nutzen. Mit dem 1:0 ging man dann auch in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte stand man in der Abwehr weiterhin sicher und man kam zu immer mehr Chancen gegen immer offensiver Gegner. Diese Chancen wurden dann in er 70. Minute durch Athanasios Zachopoulous zum 2:0 und in der 77. Minute zum 3:0 verwertet. Dies war dann auch der Endstand und man kam verdient eine Runde im Pokale weiter.
Am Sonntag ging es dann direkt weiter zu Gast bei der SGM SV Ebenweiler.
Mit zwei Siegen im Rücken waren die Jungs sehr motiviert und wollten die nächsten 3 Punkte einfahren. So ging man auch in einem ausgeglichen Spiel in der ersten Halbzeit nach 15 Minuten durch einen sehenswerten Linksschuss aus 20 Metern Entfernung durch Ron Gedikoglou in Führung. Daraufhin war man bemüht hinten wieder alles dicht zu halten doch nutzen die Gegner kleinere Fehler zum 1:1 Ausgleich, 1:2 Führungstreffer und 1:3 aus. Dies dann auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte merkte man den Jungs an, dass viele eine Doppelbelastung an diesem Wochenende hatten und die Kräfte zu Ende gingen. Man versuchte bestmöglich mitzuhalten, hatte allerdings keine Chance mehr und bekam weitere 4 Gegentreffer sodass dass Spiel 7:1 verloren ging.
Weitere Beiträge …
Seite 75 von 238