Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Dieses tolle Programm setzt sich aus den Begriffen
- Ki = Kinesiologie (Bewegungslehre),
- Bo = Body (Körper) und dem Aufruf
- Do = "Do it!" (mach's einfach) zusammen.
KiBoDo kombiniert ein leichtes und nicht beschwerliches Cardiotraining mit einfachen Tanzelementen bei fetziger Musik und schafft somit eine unterhaltsame Möglichkeit, sich fit zu halten und Spaß zu haben - die Ausdauer kommt hier ganz von allein.
Der Kurs ist für jeden geeignet, unabhängig von Alter, sportlichem Talent und Ausdauer. Gerade als Anfänger oder Neueinsteiger braucht Ihr euch keine Sorgen zu machen. Das gelenkschonende und rückenkräftigende Programm ist darauf ausgerichtet, dass jeder, egal in welcher körperlichen Verfassung er sich befindet, mitmachen kann. Sich wohlfühlen, entspannen, den Kopf frei bekommen und die gemeinsame Erfahrung sollen hier im Mittelpunkt stehen.
Worauf wartet Ihr noch? Entdeckt die Welt von KiBoDo!
Start: Dienstag, 07.11.2023, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, 5 Einheiten
Teilnehmerzahl: 10 bis 12 Teilnehmer
Ort: Gesundheitszentrum Doreen Groening, Falkenstraße 2, Westerheim
Gebühren: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 25 Euro/5 Einheiten
Anmeldungen und Informationen unter:

Kreisliga B1
TSV Berghülen – SV Westerheim 2:2 (0:0)
(Manu) Bei bestem Fußballwetter und top Bedingungen auf dem Grün fand ein unterhaltsames Fußballspiel beim Spitzenreiter in Berghülen statt. Zahlreiche Zuschauer und Fans haben die guten Leistungen der Spieler beobachtet und den aufopferungsvollen Kampf bis zum Schluss verfolgt.
In den ersten 20 Minuten taten sich die Kicker des SVW sehr schwer, ins Spiel zu finden und waren nicht robust genug in den Zweikämpfen, was die eine oder andere Topchance der Berghüler zuließ. Das 0:0 ein glücklicher Spielstand nach dieser Phase. Danach die Akteure des Sportvereins durch mehr Laufeinsatz und besserem Zweikampfverhalten im Spiel und dadurch sicherer in der Abwehr. Der Kombinationsfußball kam aber nicht zustande, weil beide Teams mit langen Bällen agierten.

Kreisliga A1
SV Lonsee - SV Westerheim 0:3 (0:0)
(Alex) Am Sonntag den 22.10.2023 ging es für den SVW bei herrlichem Herbst- und Fußballwetter nach Lonsee. Von Beginn an ein äußerst intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und noch wenig guten Spielzügen, dementsprechend viele Ballverluste und auch nur wenige Torraumszenen. Daher geht es auch mit einem für alle Beteiligten mit einem unzufriedenstellenden Gefühl und einem Ergebnis von 0:0 in die Halbzeitpause.

Landesstaffel Süd
SV Oberzell – SV Westerheim 3:0 (1:0)
(RTr) Willkommen im Liga Alltag hieß es für den SV Westerheim. Nach dem grandiosen Spiel und Atmosphäre gegen Ehingen, nahmen die Spieler des Sportvereins die Warnungen des Trainers nicht ernst. Bei Dauerregen und Kunstrasen hatten die Schützlinge von Nico Bültmann schwer mit sich und den Bedingungen zu kämpfen. Bereits nach 10 Minuten nutzten die Hausherren die mangelnde Zuordnung passten den Freistoß zum freistehenden Mitspieler, der das Spielgerät ins lange Eck schlenzt. Dies eine der wenigen Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit.
Weitere Beiträge …
Seite 70 von 238