Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest

weitere Bilder unter Tomerdingen-SG-Alb
Kreisliga B1
SV Westerheim – SV Tomerdingen 6:0 (4:0)
(Luis) Nach der starken Leistung gegen Berghülen wollte die Elf des SVW gegen Tomerdingen den nächsten Heimsieg holen. Die Hausherren begannen fokussiert und nach wenigen Minuten war klar, dass die Gäste nichts holen werden. Nach 7 Minuten startete der Torreigen. Tim Rauschmaier Rauschmaier bedient Niklas Ramminger mit einem Querpass, der das Leder nur noch im Kasten unterbringen muss.
Weiterlesen: Zweite schießt halbes Dutzend gegen Tomerdingen

A-Junioren Landesstaffel Süd
SV Westerheim – FV Biberach 0:2 (0:1)
(RTr) Die Anspannung war zu spüren. Beide Teams mussten an diesem Tag Punkten, um sich im Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Beide Abwehrreihen deshalb gefordert und bis auf die beiden Fehler der Heimelf auch standhaft. Im Gegensatz zum Spiel in Oberzell suchten die SVW’ler den Torabschluss. So musste der Biberacher Schlussmann gegen Ron Gedikoglu, Isa-Karem Varli, Jannis Wahl und Arda Gül klären. Die Gäste hatten nach einer halben Stunde, die bis dahin beste Chance doch Varli klärt auf der Linie. Die Biberacher versuchen das Aufbauspiel der Westerheimer durch frühes Anlaufen zu unterbinden.

SGM Ballendorf - SV Westerheim 4:0 (3:0)
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, trat die D-Jugend des SV Westerheim gegen SGM Ballendorf an. Die positiven Erinnerungen an das gewonnene Freundschaftsspiel gegen Römerstein motivierten die jungen Spieler. Entsprechend begeisternd startete die Partie zwischen dem siebtplatzierten SV Westerheim und dem zweitplatzierten Ballendorf. Von Beginn an setzte der SV Westerheim die SGM Ballendorf unter Druck.

Im Spitzenspiel der E2-Junioren legte der Tabellenführer aus Westerheim los wie die Feuerwehr und
führte bereits nach 10 Minuten mit vier zu null. Mit starken Kombinationen und schönen Toren
wurde der Gegner aus Suppingen dominiert. Im Anschluss passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel,
sodass es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause war es ein offenes Spiel,
indem auch die gegnerische Mannschaft zu Chancen kam.
Weitere Beiträge …
Seite 68 von 238