Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Verbandsstaffel Süd
FC Wangen I - SVW 1:8 (0:3)
Am 6. Spieltag der Verbandsstaffel Süd reisten die B-Junioren des SV Westerheim nach Wangen ins Allgäu, wo am Sonntag, 14.10.2018 das Spiel gegen die Mannschaft des ehemaligen westerheimers Jose Lemmermeyer angepfiffen wurde. Nach einer Anreise von 1,5 Stunden (135 km) ging das Spiel pünktlich um 12.00 Uhr gegen den ebenfalls Aufsteiger los. Von Anfang an den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen um schnell zu Torabschlüssen zu kommen war die Devise. Das konnten die heute gut aufgelegten Westerheimer auch gut umsetzen und kamen schon früh zu ihren Chancen. Die Heimmannschaft durfte aber auch nicht unterschätzt werden, da diese zwei schnelle Spieler in ihrer Spitze hatten. In der 12. Minute konnte Tim Wahl einen misslungenen Rückpass eines Wangeners zum Torspieler ablaufen und versenkte den Ball zum 0:1 im Tor. Weiter spielsicher die Westerheimer mit weiteren Chancen. In der 32. Minute setzte Chris Lehner aus 18 Metern zu einem Traumschuss an und zirkelte den Ball genau ins linke Lattenkreuz zum 0:2. Im weiteren Spielverlauf erkämpfte sich Hannes Walter in der gegnerischen Hälfte den Ball und legt mustergenau Tim Wahl in die Gasse auf, der zum 0:3 Halbzeitstand einschob (36.)
Unser Team wollte sich diesen Vorsprung nun nicht mehr nehmen lassen und spielte in Halbzeit zwei ebenso konzentriert und ballsicher weiter. Gleich ein paar Sekunden nach Wiederanpfiff setzt sich wiederum Tim Wahl gekonnt durch und erhöhte auf 0:4 (41.) Den Allgäuern war nun anzumerken, dass sie hier und heute wohl nichts mehr ernten werden - der Sportverein setzte sein Spiel fort. Sebastian Göser spielte von links eine schöne Flanke in den Strafraum, die immer länger wurde und direkt im langen Eck zum 0:5 im Tor landete (44.). Mit sehr schönen Kombinationen kamen die Schwaben immer wieder zu guten Möglichkeiten. In der 55. Minute war es Tim Wahl, der den Ball auf Chris Lehner in die Gasse spielte und der sicher zum 0:6 einnetzte. Wieder in die Gasse gespielt auf Chris, dieses Mal von Jonathan Schneider, machte er das 0:7 in der 57. Spielminute. Der eingewechselte Niklas Füller konnte in der 63. Minute, nach einer schönen Passkombination durchs Mittelfeld, mit einem Fernschuss aus 20 m ins linke obere Eck auf 0:8 erhöhen. Nun nahmen auch die Gäste das Tempo etwas aus dem Spiel, behielten aber immer die Oberhand. In der letzten Minute bekam die Heimmannschaft noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, die sie auch nutzten (1:8 in der 80.). Danach wurde die Partie vom sehr gut leitenden Schiedsrichter abgepfiffen. Eine super Leistung nach drei Niederlagen und ein hoch verdienter Sieg für die SVWler, der auch sehr wichtig war, wenn man die anderen Spielergebnisse betrachtet. Eine tolle Teamleistung !!
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TW), Simon Baumann (ETW), Fabio Staab, Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Hannes Walter, Tim Rauschmaier, Jonathan Schneider, Chris Lehner (3), Tim Wahl (3), Juri Tabler, Niklas Füller (1), Leo Wahl, Sebastian Göser (1), Lukas Mohn
Nächste Spiele:
Sonntag, 21.10.2018 – 11.00 Uhr
SVW – FC Rottenburg (Verbandsstaffel Süd)
>> Spielort Merklingen <<
Sonntag, 28.10.2018 – 13.00 Uhr
SSV Reutlingen 1905 Fussball - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Wichtige Info: Änderungen der Spielstätte aufgrund der Sportplatzsanierung.
Wegen der Sanierung des Hauptplatzes in Westerheim werden alle restlichen Heimspiele in 2018 der B-Junioren auf das Sportgelände in Merklingen verlegt.
A-Junioren Bezirksstaffel Donau-Iller
SV Westerheim – SGM Aufheim 4:2
Wegen der Platzsanierung in Westerheim fand das Spiel auf dem Gelände des SV Feldstetten statt.
Dieses Duell der Tabellennachbarn von Beginn an mit Emotion und Einsatz. Die Gäste dann auch defensiv orientiert. Lediglich zwei Möglichkeiten boten sich Ihnen in der ersten Halbzeit. Auf der anderen Seite die offensiveren Gastgeber dann auch mit dem Torerfolg. Moritz Wiume lässt die Gegenspieler in der 22. Spielminute stehen und schlenzt den Ball aus 20 Metern ins lange Eck. Pascal Stucke bekommt den Ball nach einer halben Stunde nach der Mittellinie zugespielt, lässt die Verteidiger mit Körpertäuschungen stehen und schießt aus 14 Metern platziert zum 2:0 ein. In der 38. Spielminute wird Dion Agaj mit einem Pass in den Raum bedient, behält die Nerven und trifft zum verdienten Halbzeitstand von 3:0. Eine gehörige Standpauke gab es in der Gästekabine, denn nach einer länglichen Pause kamen die Spieler sehr motiviert auf den Platz. Die Westerheimer plötzlich verunsichert. Mehrere Einschuss Möglichkeiten ließen die Aufheimer liegen, oder die Querlatte war im Weg. Nach einer Beleidigung sah ein Gästespieler die rote Karte. In Unterzahl gelang dann per Freistoßtreffer in den Winkel der Anschlusstreffer. Elias Göser legt sich den Ball zum Freistoß auf der anderen Seite zurecht und trifft zum 4:1 per Aufsetzer. Das 4:2 kurz vor Schluss nur noch mit statistischem Wert. Verdienter Maßen das Team des Sportvereins nun auf Platz 5 der Tabelle.
Am Mittwoch 17.10. 2018 spielt der SV Westerheim das Bezirkspokal Achtelfinale um 19 Uhr in Blaubeuren gegen die SGM Suppingen.
Am Samstag 20.10. das Punktspiel um 15:30 Uhr in Ulm/Böfingen gegen die SGM Ulm/Neu-Ulm I.
Am 30. September feierte der SV Westerheim sein alljährliches Schlachtfest. Dabei konnten die vielzähligen Gäste neben der üblichen Schlachtplatte, Bier, Kaffee und Kuchen eine ganze Menge Sport genießen. Zum Auftakt startete die Veranstaltung mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Hohenstein und Pfarrer Enderle. Dort stellte sich Daniel Bohnacker den Fragen unseres Pfarrers. Er erzählte, dass seine Familie, Freunde und seine Heimat Westerheim wiederholt nach Rückschlägen hinter ihm stehen und ihn aufbauen. Obwohl er eher der seltene Kirchgänger ist, glaube er durchaus „an eine höhere Kraft“ und auch dass der Weg von jemandem vorbestimmt ist.
Direkt im Anschluss traten die B-Junioren des SSV Ulm 1846 gegen den SV Westerheim an. Dabei musste sich der SVW mit einer Niederlage 2:3 (1:3) geschlagen geben. Die zweite und erste Mannschaft, welche danach jeweils gegen die zwei Mannschaften des TSV Seißen antraten konnten sich dabei klare Siege erkämpfen. So fertigte die 2. Mannschaft den Gegner mit 5:0 ab und auch die 1. Mannschaft konnte ihren Spitzenplatz in der Kreisliga A sichern.
SVW - FV Ravensburg 1:2 (1:0)
„Ein starkes Spiel für einen Aufsteiger“ waren die lobenden Worte des Trainers vom FV Ravensburg nach dem Spiel. Doch leider bringen diese Worte keine Punkte für den SV Westerheim. Am Sonntag, 07.10.2018 war der letztjährige Meister der Verbandsstaffel Süd, der FV Ravensburg, zu Gast in Westerheim. Um 11.00 Uhr wurde das letzte Spiel auf dem aktuellen Rasen des Hauptspielfeldes angepfiffen, bevor die Platzsanierung beginnt. Die Westerheimer gingen das Spiel sehr druckvoll an und konnten sehr gut mit den Ravensburgern mithalten. Chancen auf beiden Seiten waren das Resultat. Unser gut gelaunter Torspieler Louis Gansloser hielt den SVW mit tollen Paraden im Spiel und Tim Wahl konnte sogar in der 36. Spielminute die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Chris Lehner tankte sich auf der rechten Seite durch und brachte eine herrliche Flanke in den Strafraum der Gäste wo Tim genau richtig stand und den Ball im Ravensburger Tor zum Führungstreffer versenkte. Mit dieser Führung ging es dann auch in die Pause.
Viel Kraft und Ausdauer hatte die erste Hälfte gekostet, aber unsere Jungs wollten heute unbedingt mit zählbarem vom Platz gehen und kämpften in Durchgang zwei weiter. Der FV erhöhte nun das Tempo und konnte jetzt mit besserer Ballsicherheit weiter Druck machen. Nun hatten die Gäste richtig starke fünf Minuten in denen sie das Spiel drehten – 1:2 in der 49. und 53. Minute. Der Sportverein wollte nicht aufgeben und versuchte unbedingt den Ausgleich zu erzielen - hatte auch noch weitere Chancen für das zweite Tor. Doch auch die Gäste hatten einen sehr guten Torspieler zwischen den Pfosten, der ebenfalls mit schönen Paraden keinen Treffer mehr zu lies. Schade Jungs, eine tolle Vorstellung, aber leider keine weiteren Punkte auf dem Konto. Wer sich so gegen starke Gegner präsentieren kann, der wird auch noch entsprechend Punkte ernten – also, Kopf hoch und weiter kämpfen.
Für den SVW spielten:
Louis Gansloser (TW), Simon Baumann (ETW), Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Simon Böhringer, Hannes Walter, Tim Rauschmaier, Jonathan Schneider, Chris Lehner, Tim Wahl (1), Juri Tabler, Ozan Simsek, Leo Wahl, Sebastian Göser, Lukas Mohn
Nächste Spiele:
Sonntag, 14.10.2018 – 12.00 Uhr
FC Wangen I – SVW (Verbandsstaffel Süd)
Sonntag, 21.10.2018 – 11.00 Uhr
SVW – FC Rottenburg (Verbandsstaffel Süd)
(Spielort Merklingen)
Weitere Beiträge …
Seite 225 von 244