Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
A-Junioren Bezirksstaffel
SV Westerheim – SGM Vöhringen 5:3
Bei nasskaltem Wetter und auf dem rauen Platz in Feldstetten bestimmten die Kicker von Trainer Manuel Füller, Thomas Baumeister und Richard Tritschler die ersten 30 Minuten des Spiels. Engagiertes „Pressing“, Einsatz und Lauffreude ließen den Gästen aus dem Illertal keine Möglichkeit für Offensivaktionen. Schlussmann Louis Gansloser bekam in dieser Zeit nur einen Rückpass und musste sich sonst mit Übungen warm halten. Nachdem mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt blieben, wird Kapitän Robin Rauschmaier auf die Reise geschickt. Alleine vor dem Torwart ist der letzte Ballkontakt etwas zu ungenau und wird deshalb abgewehrt. Beim folgenden Eckball schraubt sich Mario Wahl in die Höhe und köpft in der 25. Spielminute zur längst verdienten Führung ein. Danach befreiten sich die SGM und startet erste Angriffe, blieben aber zu harmlos. Pascal Stucke bekommt den Ball auf Links durchgesteckt, hat das Laufduell bereits gewonnen und wird vor der Strafraumgrenze gefoult und damit am Torabschluss gehindert. Der fällige Freistoß wird ins Toraus abgefälscht.
Ein Trauma folgt nach Wiederbeginn. Die Gäste führen einen Eckball aus, die Westerheimer scheinbar noch in der Kabine und völlig freistehend wird der Ball zum Ausgleich versenkt. Die Gastgeber aber nur kurz beeindruckt. Einen weiten Diagonalball nimmt der völlig ungedeckte Moritz Wiume auf und schießt aus 16 Metern flach zur erneuten Führung ein. Die Vöhringer nutzten nach einer Stunde die schwierigen Platzverhältnisse und die daraus entstehenden Fehler. Beim Abstoß rutsch Gansloser weg, der Ball deshalb kurz, kann von Justus von Nathusius und Julian Ramminger nicht geklärt werden und der Angreifer schießt zum erneuten Ausgleich ein. Die Antwort der Älbler folgte umgehend. Mario Wahl erkennt die Situation am schnellsten und verwertet den Flankenball per Kopf zum 3:2. In der 68. Spielminute wird der Ball über Links durchgespielt, den kurz abgewehrten Ball schießt Dion Agai zum 4:2 ein. Der wieselflinke Lukas Rehm nimmt den Ball im Mittelfeld auf und zieht aus 20 Metern ab. Der Schuss wird unhaltbar zum 5:2 abgefälscht. Kurz darauf startet ein Konter bei dem eine 2:7 Situation entsteht. Bei der weder Elias Ramminger, Lukas Baumgärtner und Sebastian Rehm ihr Tor erzielen konnten, weil der verbliebene Verteidiger die Hereingabe noch abfälschen konnte. Der solide spielende Max Keyser musste dann verletzungsbedingt ausgetauscht werden. Kurz vor Schluss nutzen die Vöhringer einen Abwehrfehler und erzielen den 5:3 Endstand.
Eine starke Leistung des SVW Teams bei schlechten Rahmenbedingung. Damit hat sich die Elf für die 0:6 Niederlage im Hinspiel revanchiert. Am nächsten Samstag 11.5.2019 um 16 Uhr spielen die A-Junioren beim Tabellennachbarn in Blaustein.
Am 20.04.2019 stand das nächste Volleyballturnier an. Man gastierte erstmals beim TSV Erbach. Das Mitternachtsturnier bestand aus elf Mannschaften, die in zwei Gruppen mit sechs bzw. fünf Mannschaften aufgeteilt waren. Der SVW wurde der Sechsergruppe zugeteilt. Pro Partie wurde jeweils ein Satz a 14 Minuten ausgetragen.
Zu Beginn traf man auf die „Osterh(a)asen“, eine Heimmannschaft der Erbacher. Der SVW begann fatal und wurde von den Hausherren dominiert. Man konnte zu keinem Zeitpunkt dem Gegner Paroli bieten und verlor völlig verdient mit 35:8.
Nach dem blamablen Start war der SVW auf Wiedergutmachung aus. Gegen die „Banausen“, gegen die man sechs Tage zuvor auf dem Turnier in Lehr verlor, konnte man Revanche nehmen. Der SVW zeigte einen guten Volleyball und lies das erste Spiel schnell in Vergessenheit geraten. Mit 26:18 konnte man sich die ersten Punkte sichern.
Verbandsstaffel Süd
SVW - TuS Ergenzingen 1:1 (0:1)
Die B-Junioren des SV Westerheim haben beeindruckend gezeigt, dass sie auch mit den ganz vorderen Mannschaften der Verbandsstaffel Süd mithalten können. Bei gutem Fußballwetter und auf einem perfekten Rasenplatz konnte das Nachholspiel am Samstag, 27.04.2019 um 12.00 Uhr in Donnstetten angepfiffen werden. Die Gäste aus Ergenzingen wollten sich mit einem Sieg von ihren Mitkonkurrenten aus Ravensburg und Pfullingen absetzen, jedoch hatten die Jungkicker des Sportvereins etwas dagegen. Der TuS hatte von Beginn an so seine Probleme mit der dynamischen Spielweise der Heimmannschaft. Die Westerheimer standen eng bei ihren Gegenspielern und ließen kein Durchkommen der Gäste zu. Sofort nach Balleroberung versuchten die SVWler mit schnellen Gegenstößen zum Abschluss zu kommen – leider beim letzten Ball zu ungenau. Kurz vor der Halbzeitpause bekamen die Ergenzinger noch einen Eckball zugesprochen, der durch eine kleine Unaufmerksamkeit in der westerheimer Abwehr zur 0:1 Führung für die Gäste versenkt werden konnte (37.) – Torspieler Simon Baumann dabei ohne Chance. So ging es dann auch in die Pause.
In Halbzeit zwei das ähnliche Bild. Der SVW erhöhte nochmal den Druck und drängte auf den Ausgleich. Die Gastmannschaft verteidigte dabei mit aller Kraft und der Sportverein leider zu ungenau im Abschluss. Der gut leitende Schiedsrichter zeigte drei Minuten Nachspielzeit an. Sebastian Göser erläuft sich im offensiven Mittelfeld den Ball, behält die Übersicht und passt auf den links frei stehenden Juri Taber. Juri hat ebenfalls die Übersicht und sieht an der Strafraumgrenze den alleine stehenden Lukas Mohn. Lukas nimmt den Ball an und versenkt diesen im rechten langen Eck zum 1:1 Ausgleichstreffer (81.) – der ergenzinger Torspieler ohne Chance. Der Torjubel war natürlich riesengroß, eben auch weil Lukas endlich sein erstes Saisontor erzielen konnte.
Der Punkt gegen den Zweitplatzierten aus Ergenzingen war mehr als verdient, vor allem weil sich das Team des SV Westerheim nie aufgegeben, bis zum Schluss alles gegeben hat und sich somit selbst belohnen konnte. Das war ein klasse Spiel !!
Für den SVW spielten:
Simon Baumann (TS), Alex Kneer, Manuel Baumann, Marlon Reutlinger, Hannes Walter, Tim Rauschmaier, Tim Wahl, Juri Tabler, Niklas Füller, Leo Wahl, Sebastian Göser, Simon Böhringer, Fabio Staab, Chris Lehner, Lukas Mohn (1)
Nächste Spiele:
Sonntag, 05.05.2019 – 11.30 Uhr
SVW - SSV Reutlingen 1905 Fussball (Verbandsstaffel Süd)
>>Spielort Merklingen<<
Sonntag, 12.05.2019 – 11.00 Uhr
TSV Neu-Ulm - SVW (Verbandsstaffel Süd)
Weitere Beiträge …
Seite 204 von 235