Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Obwohl der Winter sich noch ein Stelldichein gibt, beginnt für die erste Mannschaft der Aktiven Kicker die Rückrunde am Sonntag 5.3.2023. Es kommt direkt zum Kracher in der Kreisliga A1 zwischen dem SC Heroldstatt und der Truppe von Trainer Alexander Kleinmann. Die Elf des SVW ist mit zwei Punkten Rückstand der hartnäckigste Verfolger von Tabellenführer Asselfingen, der in 13 Spielen 32 Zähler erreicht hat.
Weiterlesen: Kicker starten gegen Heroldstatt in die Rückrunde
[Howie] Im Februar spielten die kleinsten SVW-Fußballer nochmals 2 Hallenturniere.
Am Sonntag 12. Februar spielten 2 Teams des SVW beim 2. Daniel-Walter-Gedächtnisturnier in Merklingen mit.
Am Sonntag 26. Februar reiste der SVW mit 2 Team nach Pappelau.
Bei beiden Turnieren wurde 3 gegen 3 gespielt, die Tore werden in dieser Altersklasse aber noch nicht gezählt. Bei beiden Turnieren gab es schöne Pokale für die kleinen. In Pappelau gab es einen großen Spielbereich, wo sich die Fußballer zwischen den Spielen zusätzlich auspowern konnten. Dementsprechend waren alle Spieler nach dem Turnier sehr müde. Viele Tore wurden durch die Jungs erzielt und der Jubel war jedes Mal riesengroß.
Die Trainings finden weiterhin in der Halle statt, Hallenturniere sind für diesen Winter keine mehr geplant.
In Merklingen spielten:
Hinten v.l. Felix Kaag, Joel Hitzler, Tim Hertel, David Sailer, Luan Kerst
Vorne v.l. Theo Rehm, Leo Schwenkglenks, Mika Kneer, Finn Authaler, Colin Kong
Die Trainer: Dieter Kaag, Andreas Schwenkglenks, Steffen Authaler
In Pappelau spielten:
Hinten v.l. Felix Kaag, Paul Baumeister, Felix Knupfer, Jonah Lipke
Vorne v.l. Mika Beeh, Maxi Beeh, Finn Authaler, Leo Schwenkglenks, Colin Kong
Die Trainer: Dieter Kaag, Steffen Authaler, Andreas Schwenkglenks
Wieder nahmen die Kicker des SVW am Fasnetsumzug teil.Auch in 2023 sorgte Arno Volles für die künstlerische Gestaltung und die stattliche Anzahl an Aktiven sorgten für eine sehr berauschenden Umzug. Danke den Kickern für die Teilnahme.
So könnte der Gastraum aussehen
In den Jahren 1966 bis 1968 ist das Vereinsheim des Sportvereins entstanden. In den späteren Jahren wurden verschiedene Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen überwiegend von den Vereinsmitgliedern durchgeführt. Mit dem Bau des Umkleide- und Sanitärtrakts fand in 2012 eine wichtige Ergänzung statt. Der freigewordene Raum wurde zum Kühlraum, Büro, Team Raum und Grillküche umgebaut. Seit 1990 sind der Gastraum, die Theke und die Küche nahezu unverändert. Anregungen aus dem Kreise der Mitglieder*innen nahm die Vorstandschaft zum Anlass, das Thema Sportheimrenovierung zu starten.
Weitere Beiträge …
Seite 105 von 237