Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
(Howie) Als Abschluss des SVW-Sportwochenendes veranstaltete der SVW bei herrlichem Sommerwetter am Sonntag, 25. Juni einen Spieltag für die kleinsten Fußballer.
13 Bambini und 16 F-Junioren Teams aus den umliegenden Gemeinden mit all ihren Trainern, Schlachtenbummlern und Familien bevölkerten das Sportgelände des SV Westerheim. Mit Dennis Gans tauchte ein altbekannter SVW´ler auf dem Sportgelände auf, er nahm mit der F2 Jugend des FV Illertissen teil.
3 Felder für die F-Jugend und 2 Felder für die Bambinis wurden am Sonntagmorgen aufgebaut, daher konnten 5 Partien parallel gespielt werden.
Bei den Bambinis spielten jeweils 3 Kinder auf Kleintore, die Teams wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Bei der F-Jugend wurde das Teilnehmerfeld auf 3 Gruppen aufgeteilt, wobei es da schon einen Torhüter gibt und 4 Feldspieler auf deutlich größere Tore spielen.
Direkt nach dem Spiel der B-Jugend ging der Spieltag los. Marlon Lamour begrüßte alle Teilnehmer und kündigte den Auftritt der Rope Skipping Gruppe an. Zu diesem Zeitpunkt war die Anlage des Sportvereins schon sehr gut besucht und die Mädchen hatten einen würdigen Rahmen für ihren Auftritt. Die SVW-Turnabteilung hatte eine Spielstraße aufgebaut, so dass auch die Geschwister der Spieler eine Beschäftigung finden konnten.
Nach der obligatorischen Einweisung der Trainer ging es pünktlich um 13:30 Uhr los. Mats Schweizer agierte als Turniersprecher, teilweise wurde er durch seine Kumpels unterstützt. Vielen Dank dafür.
Alle Teams konnten sehr viele Tore feiern und teilweise gab es bei den Bambinis aufgrund zu langem Torjubel direkt wieder ein Gegentor. Einige waren das erste Mal bei einem Turnier dabei. Die Tore werden bei diesen Spieltagen nicht gezählt, da der Spaß und die Bewegung im Vordergrund stehen sollen. Bei den F-Jugendlichen wird mit einem Torspieler gespielt. Die SVW F-Junioren boten ansprechende Leistungen und hatten viel Freude sich vor dem heimischen Publikum zu präsentieren.
Um 16:30 Uhr waren alle Partien pünktlich beendet, Marco Rauschmaier startete direkt mit der Siegerehrung und die erschöpften Kinder freuten sich über eine Medaille mit schwarz-rotem Band. F-Jugendtrainer Jens Aupperle war mit seiner Firma ALF-Bikes der Sponsor des Turniers.
Ein großer Dank geht an alle helfenden Hände, vor allem an SVW-Vorstand Steffi Uhlmann, welche das komplette Sportwochenende organisiert hatte und auch noch selbst am Vormittag die Terrasse putzte.
Der Ablauf hat gut funktioniert und daher sind hoffentlich alle glücklich wieder nach Hause gegangen. Nach dem Turnier haben viele SVW´ler mit angepackt, so dass nach kürzester Zeit wieder alles aufgeräumt war.
Bei den SVW Bambinis steht am Samstag, 8. Juli das letzte Turnier vor den Ferien in Gosbach an. Am Freitag, 14. Juli wird der Abschluss gefeiert. Mit Beginn der Sommerferien wird der 2016er Jahrgang in die F-Jugend wechseln, welche Mittwochs um 17:30 Uhr trainieren wird.
Die F-Jugend spielt am Samstag, 1. Juli beim Spieltag in Laichingen mit, der letzte Spieltag vor den Sommerferien steigt am Sonntag, 16. Juli in Heroldstatt. Der Saisonabschluss wird am Donnerstag, 20. Juli gefeiert.
Für den Umzug am Kreismusikfest am Sonntag, 9. Juli werden die Bambini- und die F-Jugend eine gemeinsame Laufgruppe stellen.
(Howie) Im Rahmen des Sportwochenendes spielte am Freitagabend die AH des SVW gegen den FC aus der Partnergemeinde Westerheim/Allgäu.
Da die Gäste nur mit 8 Mann anreisten, spielten Jürgen Rieck, Tobias Schmidt, Winfried Rehm und Andreas Schwenkglenks beim Gegner mit. Gespielt wurde auf dem Platz am Sportheim im Flex-System, also 9 gegen 9.
Der SVW startete gut ins Spiel, ein Lattentreffer und das 1:0 durch einen schönen Heber mit dem linken Fuß von Marco Rauschmaier geben der Heimelf aber keine Sicherheit. Bis zur Halbzeit taten sich in der SVW-Abwehr einige Lücken auf, so dass der FC Westerheim mit 5:2 in Front lag. Stephan Goll traf für den SVW sehenswert aus der Distanz mit einer Direktabnahme.
Nicht nur bei der DFB-Elf, auch bei der SVW AH wollte die in der 1. Halbzeit praktizierte 3er Kette nicht klappen. Die Umstellung auf 4er Kette erfolgte mit dem Seitenwechsel. Damit wurde das Spiel wieder besser und so kam man auf 4:5 heran. Marco Rauschmaier konnte diese 2 Tore erzielen. Weitere gute Chancen des SVW wurden vergeben. Der FC nutzte dagegen die Räume besser aus und erzielte teils sehr schöne Tore. Besonders treffsicher war ausgerechnet Tobias Schmidt, der 3 Treffer erzielen konnte. Somit erzielten die SVW´ler 7 Tore, das Spiel ging aber trotzdem mit 4:8 recht deutlich verloren.
Vielen Dank an Tim Rauschmaier, der die Partie als Schiedsrichter begleitete.
Anschließend saß man noch gemütlich zusammen, das Küchenteam um Marko Hascher servierte Currywurst mit Pommes.
Das nächste Spiel der AH findet am 15. Juli in Donnstetten statt, die SF Donnstetten feiern an diesem Wochenende 75-jähriges Jubiläum und am Abend werden Charly Feelgood spielen.
B-Junioren Regionenstaffel
FV Bad Saulgau 04 - SV Westerheim 0:5 (0:4)
(Silas)Am zweitletzten Spieltag der Regionenstaffel Süd stand für die B-Jugend des SV Westerheim ein Auswärtsspiel in Bad Saulgau an. Mission war an diesem Spieltag die Eroberung des vierten Platzes, wozu ein Sieg her musste.Bei gefühlten 30 Grad Außentemperatur starteten die schwarz-roten Älbler konzentriert und motiviert ins letzte Auswärtsspiel der Saison. Direkt in der ersten Spielminute konnte Niklas Leicht zum 1:0-Führungstreffer einnetzen. Auch in den folgenden Minuten blieben die Älbler die dominierende Mannschaft.
SV Westerheim - SV Oberelchingen 1:5 (1:0)
(Richi) Der SVW spielte mit viel Elan und überlegen die erste Halbzeit und hatte auch zum ganz großen Teil den SV Oberelchingen beherrscht und im Griff. Nur einmal war eine brenzlige Situation nach einer halben Stunde. Der SVO Angreifer kam unbedrängt zum Kopfball, Schlussmann Lukas Maute schon geschlagen, aber auf der Line klärt sein Bruder Jonas und verhindert das 0:1. Im direkten Gegenstoß kann sein Gegenüber im Tor, den Ball gerade so aus dem Winkel holen und den Rückstand noch verhindern.
Weiterlesen: Kicker scheitern in der Aufstiegs Relegation deutlich
Weitere Beiträge …
Seite 90 von 238