Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Bezirksliga
SV Offenhausen - SV Westerheim 1:5
(Alex) Am Sonntag den 04.05.2025 ging es für den SVW zum Auswärtsspiel nach Offenhausen. Mit perfekten Platz- und Wetterbedingungen startete der SVW hochmotiviert. Von Beginn an ist der SVW die dominante Mannschaft und kann sich einige Chancen herausarbeiten. Nach 30 Minuten kommt ein Angriff über links: Lars Maucher schlägt eine passgenaue Flanke und Thorsten Rieck köpft ein. Die Chancen zum Ausbau der Führung können darauf aber erstmal nicht genutzt werden. Dann kommt eine Flanke aus dem Halbfeld in den Westerheimer Sechzehner, die der heraneilende Stürmer gut verwertet. Doch auch nach dem Ausgleich bleibt der SVW die überlegene Mannschaft. Im direkten Gegenstoß setzt sich wieder Lars Maucher am Flügel durch und nun ist es Moritz Wiume, der konzentriert einköpft. Direkt im Anschluss kommt nach einigen Zweikämpfen im Mittelfeld der Ball zu Thorsten Rieck, der das 1 vs. 1 gegen den Torhüter zielstrebig vollendet. Mit dieser 3:1 Führung geht es in die Halbzeitpause. Nach der Pause bleibt der SVW die stärkere Mannschaft und kann nach 60 Minuten durch eine Ecke von Timo Klein und einen Kopfball von Thorsten Rieck auf 4:1 erhöhen. Nun wird die Führung verwaltet, ohne dass eine Mannschaft große Chancen erarbeitet. In der 90. Minute setzt Stephan Sonnentag den Schlusspunkt durch einen sauberen Kopfball nach einer Flanke von Chris Lehner. Damit verbucht der SVW einen wichtigen Sieg um sich weiter vom Tabellenende abzusetzen.
Kreisstaffel
SV Westerheim - SV Jungingen 5:5 (2:2)
Etwas ersatzgeschwächt traten die E1-Junioren zu Hause gegen den SV Jungingen an. Leider verletzte sich Lio im vergangenen Training schwer. Gute Besserung an dieser Stelle, hoffentlich kannst du bald wieder mit dabei sein.
Die Jungs und Mädels des SVW kamen gut in die Partie und führten durch einen schönen Spielzug schnell mit 1 zu 0. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und zur Halbzeit stand es folgerichtig 2:2.
Den Beginn der zweiten Halbzeit verschlief die Mannschaft etwas, sodass man leider mit 3:5 in Rückstand geriet. In Folge dessen zeigten die E1-Junioren eine starke Moral und konnten nochmals den Anschlusstreffer erzielen. Kurz vor Schluss zeigte dann der Schiedsrichter auf den Punkt und im Nachschuss des Elfmeters konnte der verdiente Ausgleich für den SVW erzielt werden.
Am Ende steht ein leistungsgerechtes Unentschieden.
Am Freitag, den 9. Mai geht es zu Hause gegen die SGM Machtolsheim.
Für den SVW spielten:
Theo Aupperle, Leo Rösch, Pepe Hiller, Lea Striebel, Mic Brosch, Jona Pabst, Felix Rauschmaier, Julian Maurer und Noel Lamour.
Bezirkspokal Viertelfinale
TSV Erbach - SV Westerheim 0:3
(Alex) Das nächste Spiel unter der Woche war für den SVW in Erbach das Pokalviertelfinale. Bei sommerlichen Temperaturen beginnt der SVW hochmotiviert und kann sofort das Spiel bestimmen. Sicheres Passspiel und eine gute Zweikampfquote sind hierbei entscheidend. Nach einigen kleineren Torchancen ist es dann Chris Lehner, der sich nach 30 Minuten am rechten Flügel durchsetzt und sicher abschließt. Darauf reagiert der TSV Erbach mit einem leichten Aufbäumen, jedoch bleibt der SVW die dominante Mannschaft. So kann Lars Maucher kurz vor der Halbzeit nur noch durch ein Foul vom herauseilenden Torhüter gestoppt werden, wofür es die Rote Karte gibt. In der letzten Minute vor der Pause wird dann ein Eckball von Hannes Walter punktgenau geschlagen und von Thorsten Rieck per Kopf vollendet. In der zweiten Hälfte der Spielzeit ist der SVW viel am Verwalten seiner Führung, jedoch kann er trotzdem einige gute Tormöglichkeiten kreieren. In der 60. Minute ist es ein Angriff über rechts, den Jonas Maute in das Zentrum spielt und Thorsten Rieck nur noch einschieben muss. Die 3:0 Führung verwaltet die Mannschaft aus Westerheim etwas zu sorglos, wodurch Erbach nochmal versucht mitzuspielen und Anschluss zu finden. Tobias Bohnacker kann einen Distanzschuss halten, jedoch ist der zweite Ball nur noch durch ein Foul zu verteidigen. Der darauffolgende Elfmeter wird jedoch überragend vom Westerheimer Torhüter abgewehrt. Von dieser Situation aufgeweckt, wird das Spiel nun ruhig und sicher abgeschlossen. Dementsprechend kann der SVW einen zufriedenstellenden 3:0 Pokalsieg für sich entscheiden.
Der SVW freut sich, zur kommenden Saison mit Julian Bächle einen erfahrenen und
ambitionierten Trainer im Team begrüßen zu dürfen. Der 35-jährige Zaininger wird ab Sommer
das Trainerteam der Bezirksliga-Mannschaft verstärken und gemeinsam mit Cheftrainer Frank
Klinger die sportliche Entwicklung weiter vorantreiben.
Bächle bringt bereits reichlich Erfahrung mit: In den vergangenen Jahren war er drei Spielzeiten
lang beim SV Zainingen als Trainer tätig und feierte dort 2022 den Aufstieg in die Bezirksliga. Nun
folgt der nächste Schritt beim SV Westerheim.
„Ich freue mich riesig auf das neue Kapitel beim SV Westerheim – und ganz besonders auf
die Zusammenarbeit mit Frank. Wir kennen uns schon lange und ich bin mir sicher: Das
passt!“, erklärt Bächle.
Weiterlesen: Julian Bächle verstärkt zur neuen Saison das Trainerteam des SV Westerheim
Weitere Beiträge …
Seite 9 von 244