Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Am Morgen schien es noch, als ob das Herbstnebel in Westerheim Einzug gehalten hatte, doch während des ökumenischen Gottesdienstes konnte Pius Rauschmaier auch die Sonne begrüßen. Unter dem Motto „Mutig glauben in Alltag, Sport und Gesellschaft“ führte Rauschmaier durch den Gottesdienst. In seiner nachdenklichen Predigt bemerkte er unter anderem den Neid und mangelnde Solidarität in der Gesellschaft an. Auch hatte er Bemerkungen zur Anzahl der Kirchenbesucher in der katholischen und evangelischen Kirche, die unter den Kirchenaustritten leiden. Umso mehr erfreute es, dass rund ums Sportheim viele Gäste von Jürgen Rieck begrüßt werden konnte.
Gestaltet wurde der Gottesdienst von Karin Baumeister und Steffi Uhlmann. Mitgewirkt haben die Jugendlichen der Abteilungen, die in den Beiträgen das Motto vertieften.
Musikalisch begleitete die „Band ohne Namen“ den Gottesdienst.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher anschließend die Schlachtplatte genießen. Kulinarisch eher von der robusten Art, aber lecker kredenzt wurden die lokalen Spezialitäten aus der Biosphäre der schwäbischen Alb von den fleißigen Mitgliedern der verschiedenen Abteilungen des SV Westerheim. Wer dann noch Lust auf etwas süßes hatte, konnte sich an den selbstgebackenen Kuchen bedienen.
Sportlich ging es am Nachmittag dann weiter. Die Fußballer standen im Bezirksliga Duell der SGM Aufheim-Holzschwang gegenüber. Die zahlreichen Zuschauer sahen einen 0:1 Sieg der Gäste, die damit weiter vor dem SVW in der Tabelle rangieren.
Federführend für die Veranstaltung zeichnet Steffi Uhlmann, die stolz auf eine gelungene Veranstaltung blicken kann, die sicher auch in 2026 im Kalender stehen wird.
Regionenstaffel
SV Westerheim - SGM Jungingen 3:3 (1:1)
Die A-Junioren sind in die neue Spielzeit 25/26 gestartet. Angetreten wird erneut in der Regionenstaffel Süd - eine Herausforderung für die neu formierte Truppe aus Westerheimer und Hülbener Jungs, die mit ihren Coaches Nico Bültmann / Steffen Schwenkel / Karl Baurschafter einen Mittelfeldplatz in der überbezirklichen Liga anstreben. Der Saisonstart verlief mehr oder weniger nach Maß. Im Juli konnten die ersten Partien und Trainings absolviert werden - schnell entwickelte sich ein ungewöhnlich großer Zusammenhalt und Teamgeist im Mannschaftsgefüge. Auch die sehr starke Trainingsbeteiligung trugen ihren Teil zu erfolgreichen Ergebnissen bei.
Kreisstaffel Quali
SV Westerheim II - TSV Erbach 9:1
Erstmals traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer des SVW in einem Punktspiel als 9ner Mannschaft auf das größere Feld an. Leider musst man direkt zu Spielbeginn einen Rückschlag wegstecken. Bereits nach einer Minute konnten die Gäste aus Erbach das null zu eins erzielen. Der SVW bewies aber große Moral und drehte das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 2:1. Noch vor der Pause konnten zwei weitere Treffer erzielten werden, so dass man beruhigt in die Kabinen gehen konnte. Auch nach dem Wechsel dasselbe Bild, der SVW dominierte und schenkte dem Gegner noch 5 weitere Treffer ein. Am Ende stand ein nie gefährdeter 9:1 Heimspielerfolg.
Am kommenden Samstag, den 4. Oktober geht es dann zum TSV Blaustein. Die Kids würden sich über zahlreiche Schlachtenbummler freuen!
Für den SVW erfolgreich spielten:
Pepe Hiller, Theo Aupperle (2 Tore), Leo Rösch, Lio Büdinger, Lea Striebel, Mic Brosch (1 Tor), Jona Pabst (2 Tore), Pascal Walter (1 Tor), Felix Rauschmaier, Julian Maurer, Ugur ( 2 Tore) und Noel Lamour.
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 259