Nächste Termine
-
27.-29. JuniSVW Sportwochenende
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
Bezirksstaffel
FV Asch/Sonderbuch – SV Westerheim 3:2 (1:0)
Hatte die Mannschaft des SVW in der Vorrunde noch 3:1 gewonnen, so sah es gegen den FV Asch/Sonderbuch bis kurz vor Schluss nach einer Punkteteilung aus. Zudem hatten die Hausherren bereits mit 2:0 in Front gelegen, ehe der Motor des SVW ansprang. In der 55. Spielminute gelang Jonas Siehler der Anschlusstreffer. Die weiteren Anstrengungen belohnte Ron Dennis Gedikoglu in der 73. Minute mit dem 2:2. Dies hätte auch der Endstand sein können, hätten die Hausherren in Persona von Dreifachtorschütze Samuel Pfetsch kurz vor Schluss nicht den 2. Strafstoß verwandelt. So aber musste das Team von Niklas Ramminger, Max Rieck und Yannik Wiume die Auftaktniederlage hinnehmen.
Es spielten: Marius Kneer, Luca Rauschmaier, Luca Zeh, Silas Leicht, Toni Uhlmann, Jonas Blaha, Jonas Siehler, Jannis Wahl, Wendelin von Nathusius, Björn Tritschler, Lennart Lützel, Cedric Öttinger, Ron Dennis Gedikoglu und Jan Finley Gedikoglu
Ein kompliziertes Personal-Puzzle hatte Trainer Andreas Troll im Vorfeld der Partie zu lösen. Mit Daniel Volles, Markus Kässer und Steffen Authaler standen 3 AH´ler im Kader, mit Josef Baumeister war ein Wiedereinsteiger mit dabei. Aufgrund einiger kurzfristiger Ausfälle wurde die Flex-Spielweise angemeldet (9 gegen 9). Bei der Anfahrt dachte man noch, dass man mit 2 Ersatzspielern gut aufgestellt wäre. Da die Anmeldung der Flex-Spielweise verspätet eingegangen war, beharrten die Gastgeber auf reguläre Spielweise mit jeweils 11 Spielern. Auch bei 9 gegen 9 wollte der FC Blautal auf das komplette Feld spielen, da man konditionelle Vorteile ausgemacht hatte.
Somit musste der SVW also ohne Ersatzspieler starten. Tim Ramminger hatte eigentlich mit einem lockeren Tag auf der Bank und mit einem Kurzeinsatz gerechnet, und war daher am Samstag 20 Kilometer und am Sonntagmorgen 13 Kilometer gejoggt.
Trotz dieser Widrigkeiten kam der SVW ganz gut ins Spiel. Die beste SVW Chance hatte Steffen Siegler, der sich in aussichtsreicher Position aber nicht zwischen Torschuss und Abspiel entscheiden konnte. Kurz vor der Halbzeit macht er es besser, indem er Steffen Authaler perfekt freispielen konnte und dieser zum 0:1 traf.
10 Minuten nach der Pause traf Steffen Siegler selbst nach schöner Flanke von Tim Saur zum 0:2.
Bei weiteren Kontergelegenheiten hätte man den Sack zumachen können. Josef Sailer scheiterte nach schöner Finte mit der besten Torchance am gegnerischen Torhüter.
TSV Altheim/Alb – SV Westerheim 0:3 (0:0)
Zum Beginn der Rückrunde in der Kreisliga A1 stand das Nachholspiel in Altheim auf dem Programm. Gegen die sehr junge Mannschaft des Sportvereins agierten die Heimelf mit viel Einsatz und Lauffreude auf dem trockenen und holperigen Rasen.
Nach einem schweren Unfall im November 2021 hast du es geschafft, durch sportlichen Ehrgeiz und unvorstellbare Disziplin wieder in die Weltspitze der Athleten im Skicross zurückzukehren.
Dein Lohn dafür, die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking. Deine Freunde, deine Bekannten, ja alle die dich kennen, stehen hinter dir und hofften auf einen sportlichen Erfolg für dich.
Je näher der Tag des Wettkampfes kam, waren wir in Gedanken bei dir und unsere Aufregung stieg schon spürbar an. Wir versuchten die Renngeschehnisse so gut es ging live zu verfolgen und drückten dir die Daumen. Doch wie es im Sport manchmal ist, entscheiden kleinste Momente wer den Sieg einfahren wird. Leider hat es nicht auf das Treppchen gereicht.
Das soll die Anerkennung für dich in keiner Weise schmälern.
Wir sind stolz auf dich.
Deine SVW´ler von der Alb.
Weitere Beiträge …
Seite 146 von 237