Nächste Termine
-
28. SeptemberSchlachtfest
-
15. NovemberJahresfeier
-
22. NovemberFreizeitvolleyballturnier
-
30. NovemberKinder & Jugend Weihnachtsfeier
-
29. DezemberAH Kuttelfest
(Andreas) Am vergangenen Samstag den 04.01.2025 waren wir mit zwei Mannschaften beim PTS Bären Cup in Blaubeuren vertreten. Jede Mannschaft hatte zwar nur vier Spiele aber diese waren mit einer Spielzeit von 10 Minuten pro Partie recht lang. Dank dem tollen Schnee die letzten Tage hatten einige der Kinder schon viele Skikilometer in den Beinen und gingen trotzdem sehr motiviert ins Turnier. Die Spiele waren hart umkämpft und obwohl unsere Kinder zum Teil gegen ältere Jahrgänge spielen mussten und die Tore deutlich größer waren als bisher gewohnt, haben sie alles gegeben und blieben bis zum Ende voller Energie, auch wenn es nicht immer zum Sieg gereicht hat. Vielen Dank an die Kids für ihr Engagement, trotz zum Teil schwieriger Umstände, ein großes Lob an Euch. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden dann alle Kinder mit einer Medaille und einer Stofftier- Seerobbe belohnt. Das Stofftier ist jedes Jahr aufs Neue ein sehr schönes und abwechslungsreiches Geschenk das alle Kinder immer sehr schätzen und auf das sich alle sehr freuen.
Vielen Dank dafür an Blaubeuren.
Es spielten hinten Leon Hofelich, Felix Hofelich, Jonah Staudenmayer, Samu Kneer, Leo Schwenkglenks, Laura Sailer.
Vorne Samuel Franz, Malian Brosch, Keon Watzner, Georg Kerst, Toni Seibold und Leo Zakwieja (nicht auf dem Foto)
Die Trainer: Andreas Schwenkglenks, Laura Schwaiger und Fabian Uhlmann.
oben v.l.: Betreuer Lukas Baumgärtner, Jonas Blaha (2 Tore), Fabian Ramminger (1 Tor), Leon Agaj, Chris Lehner, Hannes Walter (2 Tore), Tim Rauschmaier (5 Tore), Trainer Frank Klingler
unten v.l.: Lars Lehner (1 Tor), Lukas Fähndrich (3 Tore), Niklas Füller (1 Tor), Lukas Rehm (1 Tor), Jannik Füller (2 Tore), Stephan Sonnentag (3 Tore) – am ersten Tag mit dabei: Lukas Mohn und Moritz Wiume (jeweils 1 Tor)
Beim größten Amateurturnier Deutschlands im Sindelfinger Glaspalast konnten die Fußballer des SV Westerheim voll überzeugen. Gespielt wurde auf Kunstrasen und Rundumbande mit 5 Feldspielern + Torwart (1 Spieler mehr als in der Halle üblich, aufgrund des großen Spielfelds).
Zunächst setzten sich die Schützlinge von Trainer Frank Klingler in der Vorrunde am 28. Dezember 2024 überzeugend durch und qualifizierten sich mit fünf Siegen gegen SGM Altenmünster (3:1), SG Ebhausen/Rotfelden (5:0), FV Elsenz (3:1), SvO Rieselfeld (1:0) und TSG 62/09 Weinheim U19 (2:1) für die Hauptrunde am Samstag, 4. Januar 2025. Dort warteten andere Kaliber auf unsere Jungs. Von der Bezirksliga aufwärts bis zur Oberliga gaben sich die besten Vereine der näheren und weiteren Umgebung ein Stelldichein. Bereits im ersten Spiel wartete der Verbandsligist und spätere Sieger des Turniers, VfL Pfullingen. In einem technisch guten und schnellen Spiel trennte man sich am Ende mit 0:0. Schlussmann Fabian Ramminger konnte dabei mehrfach glänzen und hielt die Null bis zum Ende fest.
Weiterlesen: SV Westerheim stark bei Sindelfinger Hallenfußball-Gala
Am SVW Kuttelfest mit Elfmeterturnier am 29.12.2024 wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag an einem parkenden Auto im Feriendorf Silberdistel der Außenspiegel verbogen und die Antenne abgebrochen.
Wir geben dem Verursacher bis zum 15.1.2025 Zeit, sich bei AH-Leiter Steffen Authaler (0160 97 25 2176) oder Vorstand Jürgen Rieck (0170 9918118) zu melden und den Schaden zu begleichen. Wir rufen hiermit auch alle Personen auf, welche diesen Vorgang beobachtet haben oder etwas zur Aufklärung beitragen können.
Falls sich der Verursacher nicht meldet, wird der Vorfall der Polizei übergeben.
Für den SVW spielten erfolgreich:
Leo Rösch (2 Tore), Mic Brosch, Felix Rauschmaier, Jona Pabst (5Tore), Pepe Hiller, Lea Striebel und Pascal Walter.
(MaRa) Zwischen den Jahren war unsere E1 in Laichingen am Start. Insgesamt 10 Mannschaften verteilt auf zwei Gruppen nahmen an dem Turnier teil. Unteranderem mit dem SC Geislingen, TV Wiblingen, VfB Ulm, SGM Römerstein, SGM Merklingen, TSG Salach, SGM Aufheim, SV Amstetten und FTSV Kuchen. Nach dem unser ersten und zweiter Torspieler leider verhindert waren, musste ein dritter Torspieler gefunden werden. Mic hat sich dazu bereit erklärt ins Tor zu gehen. Er hat einige Male mit seinem sehr guten Einsatz die Gegner zur Verzweiflung gebracht und einige Tore verhindern können.
Weitere Beiträge …
Seite 27 von 250