3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik StreckfussBiolandhof Emil WalterKFZ Schmutz

Die Vorfreude der Volleyballer des SVW auf das Pokalspiel gegen den SSV Ulm II war seit Wochen riesengroß. Mit viel Werbung und Mund zu Mund Propaganda wollte man die Albhalle zu einem kleinen Hexenkessel machen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Skiabteilung, die uns ihren Hallenplatz überlassen haben, damit wir auf das mittlere Feld spielen konnten. Am Montag, 3.11, war es schließlich so weit.

Die Westerheimer durften den Ligahöheren SSV Ulm II auf der Alb willkommen heißen. Im Vergleich zur normalen Saison wird im Pokal auf 3 Gewinnsätze gespielt. Zudem wird im Pokal mit 3 Männern und 3 Frauen gespielt, anstatt mit 4 Männern und 2 Frauen wie in der Saison. Der SVW hat hier einen kleinen Vorteil, da einige Spielerinnen bereits im Außenangriff gespielt haben. Mit 11 Leuten war der Kader zudem sehr breit und ließ viele Optionen offen. Das Spiel begann von Seiten des SVW ein bisschen verhalten. Einige Unsicherheiten im Spiel des SVW kosteten mehrere Punkte. Der Gast ließ sich nicht zweimal bitten und nahm die Einladungen, die der SVW offerierte, gerne an. Ein starker Lauf in der Mitte des Satzes brachte die Hausherren jedoch wieder bis auf einen Punkt heran. Am Ende kämpfte sich der SSV nochmal ins Spiel und konnte mit einer Angabenserie den Satz an sich reißen. 25:19 lautete das Endergebnis.Im zweiten Satz startete der SVW schlecht ins Spiel und lag mit 5:1 zurück. Im Anschluss brannte der SVW jedoch ein wahres Feuerwerk ab und zerlegte den SSV in seine Einzelteile. Mit einem 24:9 Lauf konnte man den zweiten Satz ungefährdet gewinnen und auf 1:1 stellen. 


Im dritten Satz begegneten sich die Kontrahenten auf Augenhöhe. Das Ergebnis schaukelte sich nach oben, ohne dass sich ein Team absetzen konnte. Beim Stand von 20:20 hatte der SVW die besseren Lösungen parat und konnte sich mit einem 5:0 Lauf den Satz holen. Somit stand es 2:1.Nur noch ein Satz lag somit zwischen dem SVW und dem Sieg. Der SVW begann forsch und setzte sich ein wenig ab. Den kleinen Vorsprung konnte man immer weiter ausbauen und halten. Am Ende konnte man den Satz sicher mit 25:19 gewinnen. Damit zieht der SVW mit dem 3:1 Erfolg über den SSV Ulm II in die nächste Pokalrunde ein. 

Großen Anteil am Sieg hatte vor allem der Anhang des SVW. Die Volleyballer bedanken sich hier bei den unzähligen Zuschauern die den Weg in die Albhalle gefunden haben. 

Es spielten:
Lena Schmid, Franzi Buck, Leni Klebba, Magnus Tritschler, Konstantin Grupp, Dominik Dolejsi, Justus von Nathusius, Paul Messer, Michel Baumeister, Selina Schneck und Florian Schneck.

Weiter geht es am 10.11 mit dem Heimspiel gegen Wippingen in der Liga.

(geschrieben von Florian Schneck)

Besucherzähler

Heute 206

Gestern 260

Woche 1249

Monat 1931

Insgesamt 1249510

Aktuell sind 22 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.