3sechzig Aktiv Optik Alb-Camping Westerheim ALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbH Apotheke Westerheim Auto Füllemann Autohaus Hirning und Waschpark GmbH Bäckerei Stehle Basler Versicherungen Linus Wahl Bauer Bedachungen GmbH Bernd Meffle GmbH Bikecenter Alb Bleher Projekte GmbH Brillengallerie Bubeck Lüftungstechnik Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Eric's Fahrschulde Weiss Gasthof Sonne Gasthof zum Adler Geflügelhof Rehm Hofladen GbR Gemeindeverwaltung Westerheim Getränke Mangold GmbH Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG Gravuren & Lasterbeschriftung Baumeister Hagmayer & Renner GmbH HAIR fashion by Tim Lang Heizungsbau Ewald Rehm Hofmeister-Dienstleistungs GmbH Hotel Gasthof Rössle Goll GmbH Kaiser Brauerei Kneer GmbH Kneer Mechanik UG & Co. KG MEBA Metallbandsägemaschinen GmbH Metzgerei Riek Milchwerke Schwaben eG Peter Staudenmayer pirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KG Rehm Landmaschinen Reparaturwerkstatt Auer Ritter Alb GmbH & Co. KG ROMA KG Sailer & Büdinger GmbH & Co. KG Schäfer GmbH Sparkasse Ulm Steffi's Frisörstadl Volksbank Laichingen Alb eG Wolfgang Stäudle e.K. Württembergische Versicherung Albbäckerei WörzA. Staudenmaier SchotterwerkeRichard Baumann HaustechnikLandmetzgerei SchmutzFahrschule Stotz und MüllerR. Lukas ZahnmedizinWäschefabrik KneerMeisterbetrieb WeissingerAllianz Andreas SöllBachhofer DachtenikBraun SchmierstoffePatrick Weiss SchreinermeisterSchuhaus Walter (Jowa)AVIA Xpress-Station G. Rehmperfect print Druck & StickWerbetechnik Streckfuss

aus der Schwäbischen Zeitung 22.7.25 (

Nach einer zuletzt erfolgreich absolvierten Aufstiegssaison in der Fußball-Bezirksliga gibt der SV Westerheim in der Vorbereitung aktuell Vollgas. Westerheim Erstmals dürfte der SV Westerheim zukünftig auch auf dem Radar der Topteams für die neue Bezirksligasaison auftauchen. Trainer Frank Klingler traut seiner Mannschaft einiges zu – wie viel, das wird sich in den ersten Wochen der neuen Runde zeigen. Fußballpause? Fehlanzeige. Auch wenn der offizielle Trainingsstart der Bezirksligatruppe erst Anfang Juli terminiert war, kamen die meisten Spieler bereits „fit“ zum ersten Training. „Die Jungs haben in der Pause individuelle Aufgaben bekommen und fleißig ihre Laufeinheiten absolviert. Das merkt man sofort“, berichtet Trainer Frank Klingler nach rund zwei Wochen Vorbereitung. Ein klarer Fingerzeig, dass die Truppe in dieser Saison bereit für einen weiteren Sprung ist. Nach dem sechsten Platz in der vergangenen Saison soll jetzt noch mehr herausspringen. „Wir wollen mehr Punkte holen – unser Ziel sind 50 plus. Eine genaue Platzierung legen wir aber nicht fest“, erklärt Klingler mit Bedacht. Nach dem Aufstieg der bisherigen Spitzenteams aus Staig und Neu-Ulm bleibt das Feld für den SVW weit offen.

„Wir können gegen jeden mithalten, das wissen wir. Aber mit Türkgücü und Ehingen kommen zwei starke Absteiger dazu. Ich denke, es wird keine Mannschaft geben, die am Ende klar abgeschlagen ist. Es wird insgesamt noch ausgeglichener und schwieriger“, prognostiziert Klingler. Der SVW selbst ist dabei womöglich stärker geworden: Das Grundgerüst des Kaders bleibt bestehen, dazu stoßen zahlreiche talentierte Nachwuchsspieler aus der eigenen Jugend. So entsteht ein spannender Mix aus jungen Wilden und erfahrenen Kräften.

Wir wollen mehr Punkte holen!

Auch die Verzahnung mit der zweiten Mannschaft wird künftig einfacher: Diese startet nun in der Reserve-Staffel der Bezirksliga, die dritte Mannschaft wurde für die neue Saison abgemeldet. „Das erleichtert es uns, Spieler nach oben zu ziehen. Früher mussten wir alle mitnehmen, was die zweite Mannschaft natürlich geschwächt hat. Aufsteigen kann die Zweite trotzdem“, erklärt Klingler. „Wenn wir sehen, dass der Kader künftig wieder größer wird, ist auch eine dritte Mannschaft wieder denkbar.“ Verbesserungspotenzial sieht der Trainer jedoch weiterhin: „Wir müssen noch stabiler auftreten. Letzte Saison haben wir nicht immer konstant gespielt und dadurch Punkte liegen gelassen. Wenn wir das mit einem besseren Positionsspiel kombinieren, können wir viel erreichen“, so die Baustellen des SVW. Bis zum Saisonstart stehen noch einige Testspiele an. Im Pokal trifft die erste Mannschaft auf den SV Offenhausen II, die Zweite auf den FV Asch/Sonderbuch II. Gemeinsam mit seinem Co-Trainer Julian Bächle und einer Menge Tatendrang will Klingler mit seinem Team in der kommenden Runde angreifen. „Dafür brauchen wir aber einen guten Start“, betont er.
Neuzugänge: Chuck Frank, Jannis Wahl, Silas Leicht, Jonas Siehler, Matthis Baumann, Hannes Söll, Josua Papalampros, Dennis Müller (alle eigene Jugend). Abgänge: Christian Schulz, Simon Reif, Mario Wahl, Sebastian Götz (alle Karriereende).

Besucherzähler

Heute 111

Gestern 226

Woche 1307

Monat 337

Insgesamt 1222026

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.