Autohaus Hirning und Waschpark GmbHBikecenter AlbHofmeister-Dienstleistungs GmbHAktiv Optik3sechzigBasler Versicherungen Linus WahlROMA KGEnderle CNC-Zerspanungstechnik KGLandmetzgerei SchmutzAlbbäckerei WörzApotheke WesterheimKneer Mechanik UG & Co. KGRichard Baumann HaustechnikBäckerei StehleALFA TOOLS Spezialmaschinenfabrik GmbHHAIR fashion by Tim LangWäschefabrik KneerSparkasse Ulmperfect print Druck & StickReparaturwerkstatt AuerEric's Fahrschulde WeissAuto FüllemannR. Lukas ZahnmedizinBauer Bedachungen GmbHMetzgerei Riekib Frank GmbHGeflügelhof Rehm Hofladen GbRFahrschule Stotz und MüllerGasthof SonneAllianz Andreas SöllBleher Projekte GmbHRitter Alb GmbH & Co. KGGravuren & Lasterbeschriftung BaumeisterGemeindeverwaltung WesterheimGasthof zum AdlerWürttembergische VersicherungKneer GmbHHotel Gasthof Rössle Goll GmbHRestaurant TriaPatrick Weiss SchreinermeisterBernd Meffle GmbHKaiser BrauereiBachhofer DachtenikA. Staudenmaier SchotterwerkeSailer & Büdinger GmbH & Co. KGHeizungsbau Ewald RehmMilchwerke Schwaben eGAlb-Camping WesterheimSchäfer GmbHErdbau E. Nille GmbH & Co. KGBrillengallerieGipser Schwenkedel GmbH & Co. KGMEBA Metallbandsägemaschinen GmbHHagmayer & Renner GmbHBubeck LüftungstechnikBurkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KGMYGYM FeldstettenSchuhaus Walter (Jowa)Braun SchmierstoffeAVIA Xpress-Station G. RehmWerbetechnik StreckfussMeisterbetrieb WeissingerVolksbank Laichingen Alb eGpirker + pfeiffer ingenieure GmbH & Co. KGRehm LandmaschinenPeter StaudenmayerSteffi's FrisörstadlWolfgang Stäudle e.K.Getränke Mangold GmbH

Hier weitere Bilder

Bezirksliga
SV Westerheim - SV Offenhausen 2:3 (0:1)

(Alex) Am Sonntag den 20.10.2024 kam der SV Offenhausen auf die Alb zum Bezirksliga Spiel beim SV Westerheim. Beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Liga und können mit einem Sieg am heutigen Tag, die Spitzengruppe wieder in Angriff nehmen. Wie erwartet ist der SVW die spielbestimmende Mannschaft und hat viel Ballbesitz. Offenhausen konzentriert sich auf das Verteidigen und versucht mit schnellen Gegenangriffen zum Erfolg zu kommen. Westerheim kommt auch zu kleineren Chancen, jedoch ist die kompakte Defensive schwer zu überwinden und wird von einem äußerst sicheren Torhüter zur Wand vervollständigt. So kommt es wie es kommen muss und der erste Offenhausener Ballkontakt in der Westerheimer Hälfte ist ein Volleyschuss aus 25 Metern, welcher unhaltbar zum 0:1 einschlägt. Danach ist wieder nur der SVW am spielen, jedoch kann trotz einiger Chancen bis zur Halbzeit kein Ausgleichstreffer erzielt werden.

In der zweiten Hälfte ein unverändertes Bild. Der SVW ist noch drückender und spielbestimmender, dennoch können immer noch keine Tore für den SVW gezählt werden. So ist es wieder ein Offenhausener Konter, der eiskalt ausgespielt und perfekt vollendet wird, sodass man nach zwei Schüssen aufs Westerheimer Tor, einem 0:2 Rückstand hinterher läuft. Voller Kampfgeist geht es jedoch weiter, sodass eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld von Manuel Baumann perfekt eingeköpft wird zum 1:2 Anschlusstreffer. Vom Tor beflügelt, landet schon bald die nächste Flanke im Sechzehner. Dort steht Thorsten Rieck goldrichtig und gleicht zum 2:2 aus. Nun sind nur noch wenige Minuten zu spielen und der SVW kämpft sich nahe an die Führung. Doch es kommt noch zu einer unglücklichen Wendung. Mit der letzten Aktion des Spiels findet ein Freistoß den Weg in den Westerheimer Fünfmeterraum, wo am Ende eine Offenhausener Hand-Knie-Bauch Kombination den Ball ins Tor stolpert zur denkbar bittersten Niederlage, welche der SV Westerheim in der jüngeren Vergangenheit hinnehmen musste. In letzter Zeit etwas vom Pech verfolgt, kann der SVW trotzdem auf eine eigentlich starke Leistung zurückblicken und muss diese weiterhin beibehalten, um sich in den nächsten Wochen das Spielglück und auch die Selbstverständlichkeit zu siegen zurückzugewinnen.

Besucherzähler

Heute 36

Gestern 401

Woche 437

Monat 4675

Insgesamt 1200039

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online

Anschrift

SV Westerheim 1930 e.V.

Postfach 1128

72589 Westerheim
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.