Kreisliga A1
SV Westerheim - SF Dornstadt 5:0 (2:0)
(Alex) Am Sonntag den 17.09.2023 war beim SVW gegen die Sportfreunde Dornstadt Wiedergutmachung angesagt. Bei einer traumhaften Kulisse im Rahmen des Schlachtfestes begann der SVW sofort mit guten Chancen. Bereits nach wenigen Minuten entstanden so die ersten Torgelegenheiten. In der 7. Minute ist es dann soweit, eine schöne Kombination auf dem Flügel, der Ball kommt in die Gefahrenzone und Moritz Wiume schließt eiskalt ab zum 1:0. Der SVW danach immer noch hartnäckig und zielstrebig, sodass in der 25. Minute ein weiterer Flankenball einen geeigneten Abnehmer findet, dieses Mal ist es Thorsten Rieck der mit dem Kopf vollendet. Danach beginnt ein etwas beruhigteres Spiel in dem beide Teams noch Chancen erspielen, jedoch nichts zählbares herausholen können. Nach der Halbzeit dann die Gäste mit dem besseren Start, mit neuem Elan überrumpeln sie die Westerheimer Defensive und kommen schnell zu gefährlichen Momenten, wobei einer zu einem Zweikampf im Sechzehner führt, welcher einen Elfmeter nach sich zieht. Die große Chance für die Sportfreunde zum Anschlusstreffer, jedoch kann Lukas Maute seine an diesem Tag hervorragende Leistung bestätigen und pariert und sichert somit die komfortable Führung für den SVW. Von dieser Heldentat berauscht, der SVW nun wieder besser im Spiel mit konsequenteren Spielzügen nach vorne und sichererem Stellungsspiel in der Defensive. Nun kommt auch die Tiefe des Westerheimer Kaders zum Vorschein, der mit seinen Einwechslungen neuen Schwung brachte. Das kommt dann in der 72. Minute zu tragen, nach einer schönen Passstafette und Querpass muss Thorsten Rieck nur noch einschieben. Zehn Minuten später dann erneut eine gute Seitenverlagerung und Timo Klein vollendet gekonnt. Den Schlusspunkt setzt erneut Thorsten Rieck, welcher seinen Hattrick voll macht und durch die erneut hervorragende spielerische Vorarbeit kann Florian Schneck auch seinen dritten Assist feiern. So steht am Ende ein solides 5:0 und eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Wochen.