(Oliver) Bereits vor der Sommerpause ist unsere neue A-Jugend mit den Spielern der Jahrgänge 2007 und 2008 aus Westerheim und Hülben in die Rundenvorbereitung gestartet. In der Saison 2025/2026 werden unsere Nachwuchsfußballer wie im Vorjahr unter dem Verein SV Westerheim in der Regionenstaffel Süd 1 spielen. Die Heimspiele finden in der Hinrunde auf dem Sportgelände in Westerheim und in der Rückrunde auf dem Sportplatz in Hülben statt. Bei den Auswärtsspielen müssen wegen der hohen Spielstaffel ordentliche Entfernungen eingeplant und zurückgelegt werden. Für die Entwicklung der Jungs ist dies allerdings mehr als förderlich.
Damit die Spielrunde so erfolgreich wie möglich gestaltet werden kann, fanden bereits mit dem Trainingsbeginn ab dem Monat Juli 2025, die ersten Vorbereitungsspiele gegen gleichstarke Gegner statt. Aus diesen Erfahrungen und Betrachtungen hat das Trainerteam Nico Bültmann, Steffen Schwenkel und Karl Baurschafter bereits die ersten wertvollen Erkenntnisse hinsichtlich der möglichen Spielvariationen und die damit verbundenen zu besetzenden Positionen gewinnen können.
Mit dem Schulbeginn Mitte September standen gleich die ersten Rundenspiele an. Gegen die TSG Söflingen und gegen die SGM (SV Jungingen) Ulmer Norden startete man mit zwei Unentschieden. Bereits bei diesen Spielen konnten das Trainerteam und die Zuschauer erkennen, dass unsere A-Junioren eine tolle Truppe sind und die Jungs noch eine Menge Freude miteinander haben werden.
Regionenstaffel Süd
FC Burlafingen - SV Westerheim 1:5
Letzten Samstag, dem dritten Rundenspieltag trat man dann beim derzeitigen Tabellenführer dem FC Burlafingen an. Obwohl doch einige Spieler leider nicht zur Verfügung standen und auch das nasskalte regnerische Herbstwetter mit Sicherheit keine optimalen Voraussetzungen waren, konnte das Spiel klar dominiert und mit 5 : 1 gewonnen werden. Die Fans und das Trainerteam sahen schöne Angriffskombinationen und eine mehr als gute Chancenverwertung. Im Spiel gegen den Ball bzw. der Rückwärtsbewegung sind die gegnerischen Angriffsversuche schnell unterbunden bzw. abgewehrt worden. Die Effektivität konnte nicht besser sein. In den kommenden Spielen könnte noch etwas mehr ein technisch feinerer Fußball erfolgen, was weitere Torgelegenheiten und eine Kontrolle des Spiels garantiert.
Auf jeden Fall so weiter machen – ein starker Beginn, der den 4. Tabellenplatz bedeutet.